Nicole Sollorz ist die Seele des Clubs Deutscher Vielseitigkeitsreiter (CDV). Heute feiert sie einen runden Geburtstag.
Nicole Sollorz ist die Seele des Clubs Deutscher Vielseitigkeitsreiter (CDV). Heute feiert sie einen runden Geburtstag.
Selbst hoch erfolgreich im Sattel, hat sich Hans-Dietmar Wolff jahrzehntelang in unterschiedlichsten Ämtern für den Reitsport engagiert. Der 25. Oktober ist sein 75. Geburtstag.
Sie hat’s geschafft: Julia Krajewski hat die CIC3*-Prüfung in Marbach gewonnen. Zum ersten Mal ließ sie sich zur Championesse der Berufsreiter küren. Hinter ihr folgte eine Schwedin, die sehr gut beritten in die Saison startet.
Nach einem Geländetag mit Bilderbuch-Bedingungen ist in Marbach die zweite Teilprüfung entschieden. An der Spitze haben sich zwei Reiterinnen behauptet, von der eine auch um die Schärpe des Berufsreiterchampions Vielseitigkeit kämpft.
Das Dreisterne-Event in Marbach hat begonnen. In der CIC3*-Prüfung, in der die Berufsreiter ihren Vielseitigkeitschampion ermitteln, geht nach zwei Dressurtagen eine Reiterin gleich doppelt in Führung: Julia Krajewski.
St.GEORG-Redakteurin Laura Becker über amerikanische Größenverhältnisse und eine Geländestrecke, die (über-)lebenswichtige Fragen aufwirft.
Nach den Erfahrungen, die ST.GEORG-Volontärin Laura Becker zu Pferde in der trockenen Region Botswanas (Afrika) gemacht hat, durfte sie auch den Teil des Landes genießen, der von Wasser dominiert ist: Im Okavango Delta lernte sie, im Sattel zu schwimmen und wie die gestreiften Verwandten der Pferde im Busch überleben. Nachts bekam sie unerwarteten Besuch …
Ein Kriegerpferd und Hamburg mitten in Afrika das sind
nur zwei Stichpunkte, die uns Laura Becker aus der Savanne übermittelt hat.
Einen fremden Kontinent im Sattel erkunden, wilde Tiere beobachten, abends am Lagerfeuer mit einem Sundowner-Cocktail den Tag ausklingen
lassen – nach ihrem Einsatz bei der Hengstparade in Redefin nimmt ST.GEORG-Redakteurin
Laura Becker das nächste Projekt in Angriff: Reitsafari in Afrika.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik