Dieses Wochenende waren die jungen Springreiterinnen und Springreiter dran, in der Albert Vahle-Halle von Aachen ihre Youngstars 2021 zu küren. Dies sind die neuen Champions.
Dieses Wochenende waren die jungen Springreiterinnen und Springreiter dran, in der Albert Vahle-Halle von Aachen ihre Youngstars 2021 zu küren. Dies sind die neuen Champions.
Volle Konzentration auf den Weltcup! Für Dressur- und Springreiter geht es am Wochenende in die spanische Hauptstadt Madrid mit dem Ziel, Weltcup-Punkte bei der dortigen Etappe zu sammeln. Außerdem reitet der Dressur-Nachwuchs in Aachen und die Dressur-Olympiasiegerin in Stockholm, Schweden.
Bei den Aachen Youngstars hieß es für die besten deutschen Nachwuchsspringreiter kurz vor Ende des Jahres noch einmal ein Zeichen setzen. Denn viele, die einst beim Salut Festival antraten, reiten inzwischen im internationalen Spitzensport mit.
Die Niederländerin Kimberly Pap dominierte die Junge Reiter-Tour bei den Aachen Dressage Youngstars quasi nach Belieben und auch sonst sind die Oranje-Reiter das Maß der Dinge in der Albert-Vahle-Halle.
Die neue und alte Pony Championesse bei den Aachen Dressage Youngstars heißt Johanna Kullmann. Im Sattel von Champ of Class gewann sie alle drei Wertungsprüfungen. Bei den Junioren siegte Romy Allard. Der Titel in der Altersklasse U21 ging an Kristin Biermann.
Was früher das Salut-Festival war, sind heute die Aachen Jumping Youngstars: ein Sprungbrett in den großen Sport. Und das sind die viel versprechendsten Paare dieses Jahres.
Das Aachener Salut Festival bildet seit diesem Jahr mit den Aachen Dressage Youngstars das Aachen Youngstars. Über zwei Wochenenden wurden die Nachwuchs-Champions in Springen und Dressur ermittelt.
Neueste Kommentare
Rührend zu lesen wünsche Rebecca gutmachen viel Freude auf derjenigen pferdekoppel"dr.m.a.sorg
Uuuppps. Natürlich! Im Eifer des Gefechts - danke, ist korrigiert
Eventing Nation hat einen sehr guten, detaillierten Bericht dazu.
Es wäre doch auch einmal interessant zu hören, wie die Bodenbeschaffenheit im Gelände war, musste nun auch Andreas Dibowski sein Olympia-Ersatzpferd Corrida vor dem Springen