Mit einem Spitzenpreis von 150.000 Euro endete die Westfälische Elite-Auktion im Oktober. Insgesamt lagen die Preise allerdings deutlich unter denen des Vorjahres.
Mit einem Spitzenpreis von 150.000 Euro endete die Westfälische Elite-Auktion im Oktober. Insgesamt lagen die Preise allerdings deutlich unter denen des Vorjahres.
Dass man mit Springblut prima Dressurpferde züchten kann, wissen offensichtlich nicht nur die Holländer. Bei der 87. Oldenburger Herbst Elite-Auktion erzielte ein als Springpferd gezogenes Bewegungstalent den Spitzenpreis.
Im Rahmen des CDI4* in Darmstadt auf dem Kranichsteinerhof fand am vergangenen Wochenende die letzte DSP-Fohlenauktion für dieses Jahr statt, „Last Chance“ im wahrsten Sinne des Wortes. Die Preisspitze leistet demnächst seinem Vater Gesellschaft.
Bei der Herbstauktion auf dem Klosterhof Medingen rollte am Wochenende der Rubel. Fünf Reitpferde brachten sechsstellige Beträge und auch die Fohlen waren heiß begehrt.
Richtig teuer wurden die Fohlen den ersten Nordic International Sales im Rahmen der Equitour Aalborg, einer Initiative von Andreas Helgstrand zusammen mit dem dänischen Verband.
Anders als meistens waren es diesmal nicht die Dressurtalente, die bei der Oldenburger Zwischenauktion das große Geld brachten, sondern die Springpferde. Allen voran eine Calido-Tochter.
17.635 Euro kosteten die angebotenen 37 Reitpferde bei der Hannoveraner Maiauktion. Teuerstes Pferd der Versteigerung war ein Floriscount-Sohn, der vom Aussteller zurückgekauft wurde. Da schreibt der Hannoveraner Verband in einer Pressemitteilung. Auch Fohlen waren im Angebot.
Bei der Auktion in Verden haben 77 Pferde den Besitzer gewechselt. Die Hengste Spotlight und Quadis werden Preisspitze bei den Dressur- und Springpferden.
Die Gestütsauktion Anfang März hat im Haupt- und Landgestüt Marbach Tradition. In diesem Jahr sind erstmals auch Pferde aus dem Besitz anderer staatlicher Pferdezuchteinrichtungen im Lot.
21 Pferde wurden bei der Springpferdeauktion von Holger Hetzel versteigert. Teuerstes Pferd war der Wallach Hulapalu von Heartbeat.
Neueste Kommentare
Herr Helgstrand scheint nicht zu verstehen, dass man duch das installieren von Kameras das Reiten nicht erlernt. Denn: Gewalt setzt immer dort ein, wo Können
Dem Text von Tanja B. kann ich nur beipflichten , dem ist nichts hinzuzufügen. Hoffentlich erreicht er Verantwortliche mit der richtigen Mischung aus Intelligenz und
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?