Die Schleifensammlung des Teams vom Hofgut Dagobertshausen wird immer größer. Heute kamen noch einige hinzu bei der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva Nova für Richard Vogel und David Will.
Die Schleifensammlung des Teams vom Hofgut Dagobertshausen wird immer größer. Heute kamen noch einige hinzu bei der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva Nova für Richard Vogel und David Will.
Es ist schon fast ein bisschen unheimlich, wie die Reiter des Hofguts Dagobertshausen derzeit von Erfolg zu Erfolg reiten! Heute ging es weiter mit dem Schleifenregen bei der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva Nova, Spanien.
Mit David Will und Richard Vogel haben sich auf dem Hofgut Dagobertshausen offenbar zwei getroffen, die sich gegenseitig beflügeln. Nachdem gestern Vogel das wichtigste Springen des Tages in Lier gewinnen konnte, war heute sein Partner an der Reihe.
Das ist ein herber Verlust! Wie David Will gestern selbst auf seiner Facebook-Seite bekannt gab, wird der Springreiter zukünftig auf drei seiner besten Pferde verzichten müssen. Darius de Kezeg Z, Spring Dark und Caramba sollen zukünftig unter dem Iren Denis Lynch im Parcours zu sehen sein.
Den ehemaligen Schüler von Ludger Beerbaum und amtierenden U25-Springpokalsieger Richard Vogel zieht es nach Hessen auf die Reitanlage Hofgut Dagobertshausen.
Seit einigen Monaten reitet David Will den 16-jährigen Selle Francais-Wallach Quentucky Jolly, der vorher schon diverse Reiter hatte und unter anderem auch Junioren-Pferd war. Mit Will scheint er sich gut zu verstehen, wie die beiden heute beim CSI2* Bonheiden demonstriert haben.
In St. Tropez war David Will schon im vergangenen Jahr sehr erfolgreich gewesen. Heute konnte er dort seinen ersten internationalen Sieg nach der Corona-Pause verbuchen.
Auch in den USA wird wieder Turnier geritten, dieses Wochenende im Texas Rose Horse Park und mit einem deutschen Sieger im Großen Preis. Das und weitere Springergebnisse in der Übersicht.
Jetzt, wo international alle Turniere wegen der Corona-Pandemie ausfallen, sind die nationalen Turniere, die schon wieder stattfinden dürfen, prominent besetzt. Das galt auch für das Late Entry heute in Wipperfürth, dessen Highlight sich David Will sicherte.
Während vielerorts momentan eine Großveranstaltung nach der anderen abgesagt wird, darf bei der Mediterranean Equestrian Tour in Spanien noch geritten werden. Allerdings ohne Publikum. Einen super Auftakt erwischte heute David Will, der sich mit Caramba das wichtigste Springen des Tages sichern konnte.