Das Glock Horse Performance Center berichtet auf seiner Facebook-Seite vom erfolgreichen ersten Grand Prix-Einsatz des Totilas-Sohnes Toto Jr.
Das Glock Horse Performance Center berichtet auf seiner Facebook-Seite vom erfolgreichen ersten Grand Prix-Einsatz des Totilas-Sohnes Toto Jr.
Nachdem er bei seinem ersten Turnierauftritt in der schweren Klasse über 80 Prozent erhalten hatte, war man gespannt, wie sich der Totilas-Sohn Total US mit Edward Gal in Amsterdam präsentieren würde.
Bei einem nationalen Turnier im niederländischen Tolbert zeigte der Niederländer Edward Gal den Totilas-Sohn Total US erstmals auf einem regulären Turnier.
Was macht man zu Weihnachten? Man schenkt anderen etwas, oder macht auch sich selbst eine Freude. Zu letzterer Kategorie gehört Ann Kathrin Linsenhoff, die ein Video gepostet hat, auf dem sie Totilas in der Halle ihres Schafhofs reitet. Edward Gal hingegen beschenkt die weltweite (Facebook-)Pferdegemeinde auf seine Weise.
Wegen leichten Fiebers konnte Edward Gals Zonik nicht am Weltcup-Turnier in London teilnehmen. Auch in Mechelen war er nicht am Start. Und nun fällt er auch für das Heimspiel aus, die Etappe in Amsterdam.
Es hatte gereicht – die Niederländische Dressurequipe hat den heimischen Nationenpreis in Rotterdam gewonnen – mit einem Punkt Vorsprung vor Schweden. Aber auch die Deutschen schlugen sich wacker.
Der Nationenpreis der Dressurreiter beim CHIO Rotterdam wird in Grand Prix, Special und Kür ausgetragen. Im Grand Prix waren alle Reiter am Start. Wer dann Special reitet und wer Kür, bestimmen die Teamchefs. Heute gab es das erste Kräftemessen.
Nun ist es offiziell, Edward Gals EM-Goldpferd Undercover ist in Rente geschickt worden und kann nun seine Tage auf der Weide verbringen.
Laura Graves (USA) hat den Qualifikations-Grand Prix beim Weltcupfinale gewonnen. Isabell Werth und Weihegold wurden nach Fehlern in der Galopptour Zweite. Jessica von Bredow-Werndl und Dorothee Schneider landeten auf den Plätzen drei und vier.
Gestern im Qualifikations-Grand Prix für die Weltcup-Kür von ’s-Hertogenbosch war der Abstand zwischen den führenden Reitern noch recht knapp gewesen. Heute siegte Titelverteidigerin Isabell Werth überlegen.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]