Morgen Mittag um 12 Uhr endet die Wahl zum Nordsportler des Jahres. Derzeit ganz vorne: Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffarth.
Morgen Mittag um 12 Uhr endet die Wahl zum Nordsportler des Jahres. Derzeit ganz vorne: Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffarth.
Mehrfach war Schwedens Rolf-Göran Bengtsson mit seinem wunderbaren Holsteiner Casall knapp am Gesamtsieg der Global Champions Tour vorbeigeschrammt. Aber nun hat es geklappt. Und auch aus deutscher Sicht gab es allen Grund zur Freude.
Die Helsinki Horse Show war die zweite Station des Springweltcups 2016/2017 der Western European League. Meredith Michaels-Beerbaum wurde Dritte. Der Schweizer Romain Duguet zog an der Konkurrenz vorbei.
Der Startschuss für die Weltcupsaison der Springreiter ist in Oslo (NOR) gefallen. Ein junger Italiener hat der Konkurrenz den Sieg streitig gemacht. Marcus Ehning landete auf Platz zwei.
Es sah so aus, als ob Steve Guerdat den Großen Preis von Riesebeck mit zu sich nach Zürich nehmen würde. Doch dann kam ein deutscher Nachwuchsreiter.
Mit dem Pikeur Talents Club haben wir zwei St.GEORG-Leserinnen beim Training mit Meredith Michaels-Beerbaum und Markus Beerbaum begleitet. Welche Tipps die Profis für die optimale Lösungsphase hatten und wie sie an der Bascule, dem Sprungablauf und der Kontrolle im Parcours gearbeitet haben, gibt’s im Video zu sehen.
Jens Baackmann war am Samstag beim Turnier der Sieger der beste im Parcours, während unter Flutlicht in der Grand Prix Kür Hendrik Lochthowe nicht zu schlagen war.
Die Olympischen Spiele der Reitsportdisziplinen sind vorbei. Jede Mannschaft durfte mit einer Medaille nach Hause fahren und die letzte Medaille, die der Springreiter lassen wir nochmal revue passieren. Es war ein richtiger Krimi und fantastisch war die Leistung des Altmeisters Ludger Beerbaum, der die Medaille rettete.
Zu Tränen gerührt und offensichtlich völlig fassungslos – das war Nick Skeltons erste Reaktion auf seinen Olympiasieg im Finale der Springreiter bei den Olympischen Spielen von Rio de Janeiro. Ein Mann, den ein Sturz vor Jahren beinahe das Leben gekostet hätte, ein Pferd, das so mancher schon abgeschrieben hatte – heute haben sie in Deodoro Geschichte geschrieben.
Der heutige Tag war an Spannung kaum zu überbieten: Die Deutschen lagen vor dem Springen auf Goldkurs und dann passierten doofe Fehler, die Medaille schien außer Reichweite und plötzlich ist Deutschland im Stechen um die Bronzemedaille gegen Kanada. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die sich am Ende gelohnt hat.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]