Der Holsteiner Verband meldet, dass der BWP-Hengst Million Dollar, der ja bei Sophie Hinners in Beritt ist, operiert werden musste.
Der Holsteiner Verband meldet, dass der BWP-Hengst Million Dollar, der ja bei Sophie Hinners in Beritt ist, operiert werden musste.
Da ist er, der Nationenpreissieg für die deutsche Equipe in der Nationenpreis-Ausgabe des europäischen Reitsportverbandes EEF in Bratislava (SVK). Um den Sieg musste Deutschland stechen, gegen Irland, genauer gesagt Sophie Hinners und Million Dollar gegen Alexander Butler und Eindhoven G.H..
Mannheim ist ja seit diesem Jahr Nationenpreisturnier der EEF-Serie, also sozusagen der kleinen Schwester der FEI-Serie. Der Auftakt hätte spannender nicht sein können.
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass U25-Springreiterin Sophie Hinners die neue Reiterin des Holsteiner Verbandshengstes Million Dollar ist. Nun hatten die beiden in Peelbergen ihren ersten Turniereinsatz.
Dass der Holsteiner Verband den als hoch talentiert geltenden Million Dollar ins Ausland abgegeben hat, stieß hierzulande auf Unverständnis und Unmut. Nun ist er wieder da – bei einer der besten Nachwuchsreiterinnen des Landes.
Sehen lassen kann sich das Ergebnis der zweiten Online-Fohlenauktion des Holsteiner Verbandes, die gestern zu Ende ging.
Gerade lieferte Nachwuchsvererber Million Dollar den Springsieger der DSP-Hengsttage. Aber was macht der Plot Blue-Sohn eigentlich selbst derzeit? Dieser Frage ist die Adriana van Tilburg für den Holsteiner Verband auf den Grund gegangen.
Die Würfel sind gefallen. Acht Prämien wurden bei den Hengsttagen des Deutschen Sportpferdes in München-Riem vergeben. For Romance und Million Dollar stellten die Sieger. Einige Hengsthalter können sich über neue Deckhengste freuen.
Am Rande der German Masters hatte Springreiter-Bundestrainer Otto Becker die Entscheidung des Holsteiner Verbands kritisiert, den talentierten Million Dollar in die Niederlande zu stellen. Nun soll er einmal im Jahr zur Talentsichtung nach Holstein kommen.
Vor wenigen Tagen hatte der Holsteiner Verband bekannt gegeben, dass er einen seiner talentiertesten Junghengste, den Plot Blue-Sohn Million Dollar, zwecks sportlicher Förderung in die Niederlande abgegeben hat. Dazu hat Bundestrainer Otto Becker Stellung bezogen.
Neueste Kommentare
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.
Puh, beziehungsstärkend, Vertrauen gebend, Pezi verstand nicht, was ich von ihm wollte... Als ob das erfahrene Springpferd nicht weiß, was es zu tun hat im Parcours. […]