Bei eisigen Temperaturen sicherte sich Felix Haßmann in Bad Oeynhausen den Sieg im Finale des Berufsreiterchampionats Springen. Damit ist er bereits zum vierten Mal der Titelträger.
Bei eisigen Temperaturen sicherte sich Felix Haßmann in Bad Oeynhausen den Sieg im Finale des Berufsreiterchampionats Springen. Damit ist er bereits zum vierten Mal der Titelträger.
Elf Jahre Partnerschaft gehen zu Ende. Felix Haßmann nimmt auf Instagram offiziell Abschied von seinem langjährigen Erfolgspferd Cayenne WZ.
Springen sind erst gewonnen, wenn Felix Haßmann die Ziellinie überquert hat. Diese Weisheit bewahrheitete sich heute in der ersten Wertung zur Deutschen Meisterschaften der Springreiter in Balve wieder einmal.
Elf Jahre lang waren Felix Haßmann und der brasilianische Schimmel Brazonado ein Dreamteam im Parcours. Nun, mit 17 Jahren, soll Brazonado kürzer treten.
17 Jahre jung ist Felix Haßmanns Holsteiner Hengst Cayenne, mit dem der Lienener schon so große Erfolge feiern konnte. Dass er nach wie vor topfit ist, zeigte er heute im Großen Preis in Riesenbeck.
Dass Springreiter Felix Haßmann im Stechen meist nichts anbrennen lässt, ist seinen Kollegen bereits bekannt. Und auch heute im Samstagshauptspringen beim CSI Westergellersen ließ der 35-Jährige der Konkurrenz keine Chance.
Großer Erfolg für Felix Haßmann beim Weltcup-Turnier im polnischen Poznan!
Zehn Paare im Stechen des heutigen 1,45 Meter-Springens von Opglabeek, vier davon aus Deutschland. Die Chancen, dass ein deutscher Reiter sich das Highlight des Tages in Belgien sichert, standen gut. Erst recht angesichts dessen, dass Felix Haßmann zu den Teilnehmern gegen die Uhr gehörte. Er hat nicht enttäuscht.
Sieben internationale Siege hat Felix Haßmann allein in diesem Jahr schon geholt – und das ist wohlgemerkt erst vier Wochen alt. Gestern folgte dann Sieg Nummer acht im Auftaktspringen der Winter Tour im Sentower Park in Opglabbeek, Belgien.
Für Felix Haßmann hat sich der Ausflug nach Salzburg schon jetzt gelohnt. Zwei Springen, zwei Siege, hundertprozentige Ausbeute bislang!
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]