
Der EHV-1 Ausbruch in Kalifornien zieht weitere Kreise und vereitelt nun den Nationenpreis im kalifornischen San Juan Capistrano. Das zuständige Amt für Landwirtschaft und Ernährung rät von Turnieren in den kommenden 28 Tagen ab. Mehr …
Fast jedes Pferd trägt Herpesviren in sich. Normalerweise schlummern diese in den Ganglien, den Nervenzellen, und richten keinen weiteren Schaden an. Doch bei Stress (Transport, andere Erkrankungen etc.) kann es zum Ausbruch kommen, und dann kann Herpes – je nach Virus-Typ – unter Umständen tödlich enden. Vor allem EHV-1 und -4 (EHV = Equines Herpes Virus) sind fürs Pferd relevant. Ein typisches Symptom für Herpes ist Fieber, das bei allen Typen auftreten kann. Bei schwerem Verlauf einer EHV-1 Infektion kann zudem das Nervensystem geschädigt werden, was zu Koordinationsstörungen und sogar Lähmungen führt. Bei tragenden Stuten kann es im Falle eines EHV-1 Ausbruchs zu Virusaborten bzw. der Geburt lebensschwacher Fohlen kommen. EHV-4 verursacht fiebrige Erkältungen, die ebenfalls schlimme Verläufe nehmen können. Da Herpes durch Tröpfcheninfektion übertragen wird und hoch ansteckend ist, müssen Patienten unverzüglich isoliert werden. Es gibt eine Impfung gegen Herpes, aber die ist keine Pflicht. Ein Fehler, wie viele Tierärzte meinen. Welche gravierenden Folgen Herpesausbrüche haben können, zeigt das Frühjahr 2021.
Der EHV-1 Ausbruch in Kalifornien zieht weitere Kreise und vereitelt nun den Nationenpreis im kalifornischen San Juan Capistrano. Das zuständige Amt für Landwirtschaft und Ernährung rät von Turnieren in den kommenden 28 Tagen ab. Mehr …
Rund ein Jahr ist seit dem verehrenden Herpes-Ausbruch während der CES-Tour in Valencia vergangen. Die FEI hat die Vorkommnisse in einem dreiteiligen Bericht aufgearbeitet, dessen erster Teil nun veröffentlicht wurde. Der aktuelle Ausbruch in dem Desert International Horse Park in Kalifornien verdeutlicht die Relevanz und Dringlichkeit des Berichts. Mehr …
Im kalifornischen Thermal (USA) ist es auf dem Gelände des Desert International Horse Parks (DIHP) während eines Turniers zu einem Ausbruch der Herpes-Variante EHV-1 gekommen. Ein Pferd musste infolge der Infektion nun eingeschläfert werden. Eine Chronik der angespannten Lage. Mehr …
Eigentlich hätte gestern die große Hengstschau der Schleswig-Holsteiner Station Maas J. Hell stattfinden sollen. Doch die musste verschoben werden, weil im Einstellerstall Pferde an Herpes erkrankt sind. Mehr …
Im Rahmen der Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat sich auch der Beirat Sport getroffen. Wichtigstes Thema auf der Agenda war die mögliche Einführung einer Herpes-Impfpflicht. Diese ist nun beschlossene Sache: Ab dem 1. Januar 2023 müssen alle Turnierpferde in Deutschland gegen das Equine Herpesvirus 1 (EHV-1) geimpft sein! Mehr …
Laut Weltreiterverband FEI gibt es einen neuen EHV-1 Fall, der in direktem Zusammenhang mit dem internationalen Dressurturnier in Ornago (Italien) steht. Mehr …
Dem Weltreiterverband wurden weitere positiv auf das Equine Herpesvirus Typ 1 (EHV-1) getestete Pferde gemeldet. Mehr …
Im Zuge der nach den neuesten Anordnungen der FEI nun obligatorischen PCR-Tests stellte sich heraus, dass eines der Pferde, die an der Turnierserie in Opglabbeek (BEL) teilgenommen haben, positiv auf EHV-1 war. Mehr …
Nach dem Herpes-Ausbruch dürfen seit gestern auch auf dem europäischen Festland wieder internationale Turniere stattfinden. Eine App des Weltreiterverbands FEI soll dabei helfen, diese noch sicherer zu machen. Mehr …
Die Veranstalter des Winter Equestrian Festivals in Wellington melden ein fieberndes Pferd mit uneindeutigem Herpes-Testergebnis. Mehr …
Weltreiterverband (FEI) beendet Turniersperre in Europa wegen Herpesausbrüchen in Spanien zum 12. April 2021. Mehr …
Weil es Verstöße gegen die Quarantäne-Vorschriften im Zusammenhang mit EHV-1 gab, hat der Dänische Reiterverband alle nationalen Turniere bis zum 26. April abgesagt. Mehr …
Der Weltreiterverband FEI hat heute den Status Quo in Sachen Herpes (HIV-1) aktualisiert. Mehr …
Der Weltreiterverband FEI hatte die relevanten Akteure zu einem Meeting geladen, bei dem diskutiert wurde, welche Maßnahmen nötig sind, um den internationalen Turniersport nach dem EHV-1 Ausbruch wieder aufnehmen zu können. Mehr …
Der Herpes-Ausbruch in Valencia hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Tatsächlich ist Herpes aber immer wieder ein Thema, nur dass die Öffentlichkeit es selten so zur Kenntnis nimmt wie dieses Jahr. Und auch 2021 haben Züchter Fohlen verloren – was nicht nur einen emotionalen, sondern auch einen herben finanziellen Verlust bedeutet. Mehr …
Neueste Kommentare
Man muß kein Pferdenarr sein um solche Trauer zu verstehen,es reicht eine Liebe zu allen Tieren.Jedoch leidet ein betroffener emotional um ein vielfaches mehr.
Andreas Helgstrand, nennen wir ihn beim Namen, ist meiner Meinung nach sowieso das schlechteste Beispiel für den Lobbyismus im Pferdesport. Der Mann dürfte, wenn es […]
Ein Jahrhundert - Pferd ist gegangen und er hatte noch eine schöne Rentnerzeit R💐I💐P💐
Bin schon ein Leben lang ein Pferde Freund.Ich hatte zwar nie ein eigenes Pferd, habe aber so manches Tunier verfolgt.Wünsche Euch viel Kraft über