Im rheinischen Hamminkeln findet dieses Wochenende ein nationales Dressurturnier mit Prüfungen bis Grand Prix statt, das sich unter anderem Manuel Dominguez Bernal ausgesucht hat für die Turnierpremiere mit dem Hannoveraner Hengst Danciano.
Im rheinischen Hamminkeln findet dieses Wochenende ein nationales Dressurturnier mit Prüfungen bis Grand Prix statt, das sich unter anderem Manuel Dominguez Bernal ausgesucht hat für die Turnierpremiere mit dem Hannoveraner Hengst Danciano.
Erst vor wenigen Tagen haben Annabel Frenzen und der selbstgezogene Louisdor-Preis Finalist SilberStern in Wickrath ihre Turniersaison 2022 mit einem Sieg eingeläutet. Nun gab es in Riesenbeck den nächsten
Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
So häufig schon waren Annabel Frenzen und der Rheinländer Kiefferhof’s Imperius unter den Top drei platziert gewesen bei Qualifikationen für den Nürnberger Burg-Pokal, aber mit dem Sieg, den es nun mal braucht, um beim Finale dabei zu sein, wollte es nie klappen. Bis jetzt!
Beim CDN in Bonn fiel heute Mittag die letzte große Entscheidung – zu Gunsten von Annabel Frenzen, die auch schon im Grand Prix die Nase vorn gehabt hatte. Heiner Schiergen sicherte sich hingegen gestern die Kür.
In Troisdorf bei Bonn findet dieses Wochenende ein Dressurturnier mit Prüfungen bis Grand Prix statt, das prominent besetzt ist. Im ersten Anlauf trumpfte heute die Generation U25 auf.
Annabel Frenzen und der Rheinländer Hengst Kiefferhof’s Imperius waren gleich erstes Pferd im Prix St. Georges für sieben- bis neunjährige Pferde beim K+K-Cup in Münster. Sie legten ein Ergebnis vor, das nicht mehr zu toppen war. Spannend waren aber auch die Ergebnisse dahinter.
Heute war nicht nur Muttertag, bei der Pferd International in München-Riem war auch Frauentag. Denn die Damen führten in sämtlichen Prüfungen das Feld an. Unter den Siegerinnen waren u.a.. Isabell Werth und Annabel Frenzen.
Der Nachwuchs im Viereck war heute in Höchstform. Unter anderem präsentierte Anabel Frenzen ihren Youngster SilberStern am Besten im Nürnberger Burg-Pokal. Auch Jessica v. Bredow-Werndls Dalera holte sich den Sieg im Special.
Sanneke Rothenberger hat es geschafft. Im vierten Anlauf sicherte sie sich im Rahmen der Stuttgart German Masters den Piaff Förderpreis für Nachwuchsdressurreiter unter 25 Jahren auf Grand Prix-Niveau.
Neueste Kommentare
Es ist interessant, wie intensiv und empört jetzt von Seiten der Tierärzte gegen den heftigen Gegenwind in Bezug auf die neue und fachlich imho unsauber […]
Diese Angelegenheit sollte aber nicht in "Jäger"hände- denn diese Lobby hat das Problem überhaupt erst mit verursacht! 420.000 Hobbyjäger richten NOCH mehr Schaden an als
das geht ja schon bei den Anfahrtskosten los, die können ja nicht mehr aufgeteilt werden wenn mehrere Leute was brauchen. fürs einschläfern war früher 200-250€ […]
Es wäre doch zu schön, wenn bei den Kadernominierungen ein wenig Transparenz gezeigt würde. Die Kaderkriterien, die als Richtlinie für die Bildung der Disziplinkader dient, wird […]