Der Vorstand des Weltreiterverbandes FEI hatte sich in Lausanne getroffen, um unter anderem Regelwerkanpassungen zu diskutieren.
Der Vorstand des Weltreiterverbandes FEI hatte sich in Lausanne getroffen, um unter anderem Regelwerkanpassungen zu diskutieren.
Drei Kandidaten haben sich zur Wahl gestellt, um die Nachfolge von Frank Kemperman als Vorsitzendem des FEI Dressurkomitees anzutreten.
Der Weltreiterverband FEI hat den früheren Nationaltrainer der belgischen Distanzreiter, Pierre Arnould (61), wegen Fälschung von Impfeinträgen in Pferdepässen gesperrt und zu Geldstrafen verurteilt.
Weltreiterverband (FEI) beendet Turniersperre in Europa wegen Herpesausbrüchen in Spanien zum 12. April 2021.
Der Weltreiterverband FEI hatte die relevanten Akteure zu einem Meeting geladen, bei dem diskutiert wurde, welche Maßnahmen nötig sind, um den internationalen Turniersport nach dem EHV-1 Ausbruch wieder aufnehmen zu können.
Um den Reitern mehr Möglichkeiten zu geben, die Mindestergebnisse für die Olympischen Spiele zu erreichen und sich darauf vorzubereiten, hat der Weltreiterverband verschiedene neue Regeln abgenickt.
Die FEI hat aufgrund der Corona-Pandemie das Regelwerk für das Weltcupfinale Dressur in Göteborg geändert – und damit für Diskussionen gesorgt. Ein Streitpunkt ist unter anderem das Datum der Veröffentlichung. Nun hat sich die FEI erklärt.
Der Weltreiterverband FEI hat im Rahmen einer Medikationskontrolle beim Weltcupturnier in Polen vergangenen Herbst bei Carina Scholz‘ Wallach ein im Wettkampf verbotenes Mittel gefunden. Die Reiterin hat die Strafe akzeptiert.
Stell dir vor, es ist Weltcup-Finale 2021 und niemand weiß so genau, welcher Dressurreiter an den Start gehen darf. Mit einer Regeländerung, bedingt durch Corona, hat der Weltreiterverband (FEI) die Verteilung der 18 Startplätze geändert. Offiziell mitgeteilt hat die Federation es aber niemandem, auch nicht dem internationalen Dressurreiter Club (IDRC). Nun wittern die „Nicht-Europäer“ einen Komplott. [UPDATE, 6.1.]
Was wird aus dem Dressur-Weltcup 2020/2021? Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell der Weltreiterverband FEI.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team