Über 40 Damen konkurrieren bei der Deutschen Meisterschaft in Balve um den Titel der besten Springreiterin. Eine Lokalmatadorin liegt nach der ersten Wertung ganz vorn.
Über 40 Damen konkurrieren bei der Deutschen Meisterschaft in Balve um den Titel der besten Springreiterin. Eine Lokalmatadorin liegt nach der ersten Wertung ganz vorn.
Die Young Riders Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Talente im Springsport mit Stipendien zu fördern. Für 2016 wurden jetzt die neuen Nachwuchsreiter bekanntgegeben. Mit dabei ist auch ein deutsches Gesicht.
Die Bilanz der deutschen Nachwuchsspringreiter bei der EM in Arezzo, wo erstmals Markus Merschaformann die U18- und U21-Springreiter betreute, kann sich sehen lassen: drei Mannschafts- und zwei Einzel-Medaillen.
Saubere Leistung! Das trifft die Vorstellung der deutschen Nachwuchsspringreiter bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter, Junioren und Children im italienischen Arezzo wohl am besten. Besonders die U21-Reiter leisteten Maßarbeit und führen auch in der Einzelwertung.
Zwei Große Preise im Parcours und mehrere Finalprüfungen auf dem Viereck bildeten heute den krönenden Abschluss der „Future Champions“ in Hagen, einem der wichtigsten Nachwuchsturniere Deutschlands, das unter anderem über die EM-Teilnehmer 2014 entscheidet.
Neueste Kommentare
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]