Ein dreiviertel Jahr war Hans-Dieter Drehers 17-jähriger Embassy II raus aus dem Sport gewesen. In Wiesbaden meldete er sich schon mit guten Runden zurück. Heute im Championat von Rotterdam demonstrierte er: Mit ihm ist wieder zu rechnen!
Ein dreiviertel Jahr war Hans-Dieter Drehers 17-jähriger Embassy II raus aus dem Sport gewesen. In Wiesbaden meldete er sich schon mit guten Runden zurück. Heute im Championat von Rotterdam demonstrierte er: Mit ihm ist wieder zu rechnen!
Die Qualifikation zum entscheidenden Springen um die dritte Etappe der Riders Tour hat der Schwede Douglas Lindelöw in Wiesbaden gewonnen. Am Sonntagmorgen siegte Vielseitigkeits-Olympiasieger Michael Jung in einem 1,40 Meter-Springen.
Carsten Sostmeier, bekannt als Kommentator zahlreicher Reitsportveranstaltungen im Fernsehen, hat nun eine eigene YouTube-Sendung: „Sosti on Tour“.
Silverstone G, bislang eines der Spitzenpferde von A-Kaderreiterin Laura Klaphake, steht nun in tschechischem Besitz und hat eine neue Reiterin. Den ersten gemeinsamen Auftritt haben die beiden bereits hinter sich.
Nachdem Vielseitigkeitsreiterin Hannah Knüppel Schleswig-Holsteins Sportlerin des Jahres wurde, braucht nun Springreiterin Laura Klaphake Ihre Stimme.
Vor die PSI-Auktion haben Ulli Kasselmann und Paul Schockemöhle den Galaabend gesetzt, bei dem alljährlich die PSI-Awards an verdiente Pferdesportler vergeben werden. In diesem Jahr wurden drei besondere Reiterinnen ausgezeichnet.
Mit einem Fast-Idealergebnis beendeten die Springreiter der Niederlande das FEI-Nationenpreisfinale 2017 der Springreiter und holten den Jackpot. Den Deutschen fehlte das nötige „Quäntchen Glück“.
Hans-Dieter Dreher hatte mit Berlinda heute das schnellste Pferd unter dem Sattel und sicherte sich den Sieg im Großen Preis von Donaueschingen. Laura Klaphake reihte sich dahinter ein.
Peder Fredricson ist seit dieser Europameisterschaft der neuen Nationalheld Schwedens. Mit All In siegte er im Finale vor mehr als 15.000 Zuschauern im Ullevi Stadion von Göteborg vor dem Niederländer Harrie Smolders und dem Iren Cian O’Connor. Deutschland hatte drei Reiter im Finale. Marcus Ehning wurde Sechster, Philipp Weishaupt sackte in einer komplett verkorksten letzten Runde auf Rang zwölf ab.
Aus eigener Kraft kann Philipp Weishaupt nicht mehr aufs Treppchen kommen bei der Europameisterschaft der Springreiter. Aber von Bronze ist er weniger als einen Springfehler entfernt. Und Convall B sprang schlicht und einfach sensationell. Auch Marcus Ehning ist in der Entscheidungsrunde.
Neueste Kommentare
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]
Wieder mal eine Chance verpasst, so wird das wohl nichts mit der Social License für den Pferdesport.... Wer Pferde nur dann trainieren kann, in dem […]