Ein super Wochenende hatte Laura Klaphake bei der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera – zwei Pferde geritten, beide im Großen Preis vorne dabei!
Ein super Wochenende hatte Laura Klaphake bei der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera – zwei Pferde geritten, beide im Großen Preis vorne dabei!
Die Sunshine Tour im spanischen Vejer de la Frontera geht in die dritte Woche. Den Anfang machten die Jungpferde. Und da waren die deutschen Reiter sehr erfolgreich.
Ein 1,45 Meter-Springen mit Stechen war heute die wichtigste Prüfung bei der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera. Vorne mit dabei: Laura Klaphake.
Nach Ausfällen von Teams aus anderen Regionen können die deutschen Springreiter nun doch am FEI-Nationenpreisfinale vom 3. bis 6. Oktober in Barcelona teilnehmen. Es wird ein bewährtes Team an den Start gehen.
Nachdem sie maßgeblichen Anteil an der Bronzemedaille des deutschen Springreiterteams bei der WM in Tryon hatte, wurde Laura Klaphake nun daheim mit einem weiteren Titel bedacht.
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die Tschechin Anna Kellnerova Silverstone G von Laura Klaphake übernimmt. Nun bekommt sie auch Klaphakes Championatspferd unter den Sattel, WM-Stute Catch me if you can.
Kein Abwurf, ein Zeitfehler – nach Simone Blum hat auch Laura Klaphake den ersten Umlauf des Nationenpreis mit Bravours bewältigt. Nach der Hälfte der Teilnehmer rangieren die beiden deutschen Reiterinnen unter den Top 10, Blum liegt in dieser Prüfung in Führung.
In der ersten Wertung zur Weltmeisterschaft der Springreiter in Tryon sind die ersten beiden Mannschaftsreiterinnen des deutschen Teams durch den Parcours. Simone Blum erwischte einen Traumstart, Laura Klaphake hatte eine Verweigerung.
Heute durften die Mannschaften der Springreiter erstmals das Luft im großen Stadion schnuppern. Die 20.000 Sitze waren noch weitestgehend leer, aber die Sprünge waren schon da. Das deutsche Team hinterließ einen guten Eindruck, wie man hier sehen kann.
Die Würfel sind gefallen: Die Teamreiter für die Springreiter WM stehen fest. In Tryon wird die siegreiche Nationenpreis-Equipe aus Aachen die deutschen Farben vertreten. Der Ersatzmann kommt aus Deutschlands südlichstem Zipfel.
Neuste Kommentare
Ja da haben sie recht, danke für die Aufklärung.
Wir sind überglücklich! Vier (4) gekörte BALOU STAR-Söhne im ersten Körjahrgang! Alle (3) BALOU STAR Söhne, vorgestellt im Kör-Finale in Saint Lo, wurden Selle Francais gekört: […]
Da sind Sie leider falsch informiert, Frau Carmen Fischer. Die FEI schreibt lediglich eine Impfung gegen Equine Influenza vor, nicht aber gegen Herpes (oder West-Nil-Virus, […]
Ähm die Impfung schützt nur um den Ausscheiderdruck zu veringern, weder verhindert die Impfung Frau Fischer ;-) - Eine Ansteckung noch einen Ausbruch, […]