Im Anschluss an die Reitpferde-Entscheidungen bei der Westfalen-Woche in Münster-Handorf hat das Westfälische Pferdestammbuch seine Nominierungen fürs Reitpferdeviereck auf dem Bundeschampionat bekannt gegeben. Dies sind die Kandidaten.
Im Anschluss an die Reitpferde-Entscheidungen bei der Westfalen-Woche in Münster-Handorf hat das Westfälische Pferdestammbuch seine Nominierungen fürs Reitpferdeviereck auf dem Bundeschampionat bekannt gegeben. Dies sind die Kandidaten.
Oldenburger, Trakehner, Süddeutsche und auch die Westfalen haben dieses Wochenende ihre Champions gekürt. Heute ging es unter anderem um die Reitpferdeprüfungen.
Im Rahmen der Westfalen-Woche in Münster-Handorf werden traditionell auch die besten dreijährigen Stuten des Westfälischen Pferdestammbuchs gekürt. Hier sind die besten Damen 2019.
Teuer waren die westfälischen Dressurfohlen, die am Samstag, 27. Juli, im Rahmen der Westfalen-Woche Münster-Handorf unter den Hammer kamen!
In Münster-Handorf wird bei der Westfalen-Woche tapfer der Hitze getrotzt. Die ersten Landeschampions sind gekürt.
Im Rahmen der Westfalen-Woche kamen gestern 43 springbetont gezogene Reitpferde- und Reitponyfohlen unter den Hammer. Die Außentemperaturen waren hoch, die Preise – zumindest teilweise – auch.
Am Sonntag kamen im Westfälischen Pferdezentrum 30 Dressur-Youngster unter den Hammer. Die Preisspitze der Sommer-Auktion konnte einmal mehr Fürst Heinrich stellen.
Im Rahmen der Sudheimer Outdoors in Brakel fand die erste Turnier-Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs statt. Neun Springfohlen fanden neue Besitzer.
Am 10. April hat die Delegiertenversammlung einer Satzungsänderung zugestimmt, nach der sowohl Hengsthalter als auch Ausbilder im Falle eines Dopingvergehens bei Körungen eine Geldstrafe auferlegt bekommen. Auch in anderer Hinsicht hat man Maßnahmen getroffen, um künftig Medikationsfälle zu verhindern.
Das Westfälische Pferdestammbuch hatte zur Delegiertenversammlung geladen. Neben der Vorstellung des Jahresabschlusses, Züchterehrungen und Wahlen standen auch die Einführung eines Schiedsgerichts sowie das Thema Doping in der Pferdezucht auf der Tagesordnung.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik